Wir möchten, dass unsere Angebote und Informationen für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sind. Auf dieser Seite informieren wir Sie darüber, wie wir Barrierefreiheit umsetzen, welche Maßnahmen wir ergreifen und wo noch Verbesserungen möglich sind.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Zugänglichkeit dieser Webseite gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.emotivo.de.
Eine ausführliche Auflistung aller Seiten finden Sie unter www.emotivo.de/sitemap.
Diese Webseiten sind mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) größtenteils vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus technischen, gestalterischen oder wirtschaftlichen Gründen derzeit nicht vollständig barrierefrei. In einzelnen Fällen liegt die Verantwortung bei externen Dienstanbietern oder es handelt sich um ältere Inhalte, die unter die Ausnahmeregelung fallen.
Unter der URL www.emotivo.de/emotivo-backt-brot befindet sich ein Video, das ausschließlich Musik enthält und keine gesprochene Sprache oder visuelle Textinformationen bietet. Für dieses Video liegt keine Textalternative oder Audiodeskription vor.
Damit wird das WCAG 2.2 Erfolgskriterium 1.2.5 ("Audio Description (Prerecorded)") nicht erfüllt, da blinde oder sehbehinderte Nutzer keine Möglichkeit haben, die visuellen Inhalte auditiv oder textuell zu erfassen.
Das Video wurde vor dem Stichtag der Barrierefreiheitspflicht veröffentlicht und fällt daher unter die Ausnahmeregelung für ältere Inhalte. Eine nachträgliche barrierefreie Aufbereitung ist derzeit nicht möglich.
Die eingebundenen Lightbox-Galerien (z. B. die Referenz-Galerien unter www.emotivo.de/wir-bauen-ihre-website und www.emotivo.de/wir-gestalten-ihre-marke) sind nicht vollständig barrierefrei bedienbar. Zwar ist die Navigation innerhalb der Galerie per Tastatur möglich (Öffnen, Schließen, Vor/Zurück), jedoch wird der Fokus nach dem Schließen der Galerie über die ESC-Taste nicht korrekt zurückgeführt, sondern springt an den Anfang der Seite. Dies kann die Orientierung für Nutzer mit Tastatursteuerung beeinträchtigen.
Damit wird das WCAG 2.2 Erfolgskriterium 2.4.3 ("Focus Order") nicht vollständig erfüllt, da die logische und vorhersehbare Reihenfolge der Tastaturfokussierung nicht gewährleistet ist.
Die auf dieser Webseite eingebundenen Formulare entsprechen möglicherweise nicht vollständig dem WCAG 2.2 Erfolgskriterium 2.2.1 ("Timing Adjustable") im Hinblick auf potenzielle Zeitlimits bei der Nutzung.
Sollten bei der Verwendung Barrieren auftreten, stehen alternative Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Für Anfragen können Sie sich per E-Mail an kontakt@emotivo.de wenden. Bewerbungen können alternativ an bewerbung@emotivo.de gesendet werden.
Die auf dieser Webseite verwendeten Formulare bieten derzeit keine automatisierten Korrekturvorschläge bei fehlerhaften Eingaben, etwa bei ungültigen E-Mail-Adressen. Daher kann die vollständige Erfüllung des WCAG 2.2 Erfolgskriteriums 3.3.3 ("Error Suggestion") nicht gewährleistet werden.
Die derzeit eingesetzte CAPTCHA-Lösung in unserem Kontaktformular unter www.emotivo.de/kontakt erfordert das visuelle Erfassen und manuelle Eingeben eines angezeigten Codes. Diese Methode stellt für sehbehinderte oder blinde Nutzer eine erhebliche Barriere dar und erfüllt daher nicht die Anforderungen des WCAG 2.2 Erfolgskriteriums 3.3.8 ("Accessible Authentication (Minimum)"). Eine barrierefreie Alternative (z. B. Audio-CAPTCHA oder andere zugängliche Verfahren) ist aktuell nicht implementiert.
Sollten bei der Verwendung Barrieren auftreten, steht eine alternative Kontaktmöglichkeit per E-Mail (kontakt@emotivo.de) zur Verfügung.
Hinweise zur Einbindung externer Inhalte
Für die Online-Terminbuchung wird der externe Dienst "Microsoft Bookings" verwendet. Da es sich hierbei um eine Drittanbieter-Lösung handelt, liegt die Verantwortung für die Barrierefreiheit der Buchungsoberfläche außerhalb unseres direkten Einflussbereichs. Wir können daher nicht garantieren, dass alle Funktionen von Microsoft Bookings vollständig barrierefrei sind.
Bei Schwierigkeiten oder Barrieren bei der Nutzung des Buchungssystems bieten wir gerne alternative Kontaktmöglichkeiten zur Terminvereinbarung an:
Telefon: 04494 / 92 60 99 0
E-Mail: kontakt@emotivo.de
Auf dieser Webseite werden Google-Bewertungen über den externen Dienst "Elfsight" eingebunden. Die Darstellung und Bedienbarkeit dieser eingebetteten Inhalte liegen außerhalb unseres direkten Einflussbereichs. Daher können wir nicht garantieren, dass die Einbindung der Bewertungen vollständig den Anforderungen an digitale Barrierefreiheit entspricht.
Kontrast-Einstellungen zur besseren Lesbarkeit
Zur Verbesserung der visuellen Zugänglichkeit bieten wir auf unserer Webseite einen Kontrastmodus an. Die Funktion erhöht den Farbkontrast und erleichtert die Lesbarkeit für Nutzer mit Sehbeeinträchtigungen.
Dieser kann über einen fixierten Button unten links im Browserfenster aktiviert und deaktiviert werden.
Alternativ steht folgendes Umschaltfeld zur Verfügung:
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.
Die Erklärung wurde zuletzt am 03.09.2025 geprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Falls Ihnen beim Zugriff auf unsere Inhalte Barrieren auffallen, freuen wir uns über Ihr Feedback. Wir prüfen Ihre Hinweise sorgfältig und bemühen uns, diese im Rahmen unserer technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zeitnah zu beheben.
Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen:
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter: